| Gofio: | Mit Suppe oder Milch aufgegossener Brei aus Maismehl | 
| Garbanzos compuestos: | Kichererbseneintopf | 
| Gallos: | Meerjunker | 
| Conejo en salmorejo: | Kaninchen in pikanter Soße | 
| Chorizo: | Paprikawurst | 
| Cazuela de pescado: | Fische | 
| Cabrito: | Zicklein | 
| Brecas: | Rotbrassenintopf | 
| Lapas: | Napfschnecken | 
| Mojo de Cilantro: | Scharfe Soße mit frischem Koriander | 
| Mojo picante (rojo): | Klassische, scharfe Soße | 
| Mojo verde: | mildere Form der Mojo picante, grüne Soße | 
| Papas arrugadas: | Mit der Schale runzlig gegarte Kartoffeln | 
| Pescado a la sal: | Fisch, der in einer Salzkruste gebacken wird | 
| Potaje de Berros: | Suppe aus Wasserkresse | 
| Potaje de Verduras: | Gemüsesuppe | 
| Puchero Canario: | Gemüseeintopf mit Fleisch | 
| Rancho Canario: | Gemüseeintopf mit Nudeln | 
| Ropa Vieja: | Reisspezialität aus Kichererbsen, Kartoffeln, Lamm- und Schweinefleisch | 
| Salpicon Canario: | Mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln säuerlich angemachter Fisch mit Krabben | 
| Salpicon Pulpo: | Mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln säuerlich angemachter Tintenfisch | 
| Sancocho Canario: | Zu den Grundzutaten dieses Eintopfs gehören getrockneter Fisch, Kartoffeln und Süßkartoffeln. Sancocho Canario wird mit Gofio gegessen. | 
| Viejas: | Goldbrasse | 
| Bienmesabe: | Mandelhonig | 
| Bombon Gigante: | Kanarisches Mousse au Chocolat | 
| Flan: | Karamelpudding | 
| Cafe con leche: | Starker Kaffee mit Milch | 
| Carajillo: | Espresso mit einem Schuss Brandy | 
| Cerveza: | Bier | 
| Ron Miel: | Honigrum | 
| Sangria: | Rotweinbowle mit Orangen- und Zitronensaft sowie in Rum oder Cognac eingelegten Früchten | 
| Vino: | Wein |