Nein, die Ausfuhr der maledivischen Landeswährung (MVR) ist nicht gestattet. Bitte tauschen Sie übrig gebliebene MVR-Beträge rechtzeitig vor Ihrer Abreise am Flughafen oder in autorisierten Wechselstuben zurück.
Abreise & Transfers
Abreise & Transfers
Liebe Reisegäste,
auch der schönste Aufenthalt geht einmal zu Ende.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren gebuchten Transfer sowie wichtige Hinweise zu Ihrer Rückreise.
Die Transferorganisation vom/zum Flughafen obliegt Ihrem gebuchten Resort. Die Abholzeit für Ihren Rückflug erfahren Sie am Abend vor Ihrer Abreise an der Rezeption bzw. durch ein Schreiben auf Ihrem Zimmer.
Sollten die vom Hotel angegebenen Flugdaten nicht mit denen in Ihren Reiseunterlagen übereinstimmen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Online Check-in
Nicht alle Fluggesellschaften bieten diesen Service an, aber bei manchen Fluggesellschaften ist er sogar erforderlich.
Den Online-Check-In nehmen Sie selbst vor. In Ihren Reiseunterlagen ist für viele Fluggesellschaften ein QR Code für den Online Check-In hinterlegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach vorherigem Online-Check In zum Schalter Ihrer Airline gehen müssen, um Ihre Bordkarte abzuholen.
Online-Ausreiseformular
Seit dem 15.08.2024 ist es für die Ausreise nicht mehr notwendig, das Online-Ausreiseformular „IMUGA“ auszufüllen.
FAQ An- und Abreise
Bitte beachten Sie, dass die Einfuhr von alkoholischen Getränken auf die Malediven strengstens verboten ist. Wurde Ihnen bei der Einreise mitgeführter Alkohol abgenommen, so haben Sie vor der Rückreise die Möglichkeit, diesen gegen Vorlage des entsprechenden Scheines zurückzubekommen. Das zuständige Service-Büro befindet sich auf der rechten Seite neben den Check-In Schaltern. Bitte beachten Sie, dass der Alkohol noch vor dem Check-In dort abgeholt, und sicher im Koffer verstaut werden muss.
Für die Einreise auf die Malediven ist es verpflichtend, eine sogenannte "Traveller Declaration" online über das offizielle Portal IMUGA (https://imuga.immigration.gov.mv) auszufüllen. Das Formular kann frühestens 96 Stunden vor Ihrer Ankunft ausgefüllt werden. Der Prozess ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Nach dem Ausfüllen erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bitte in Digital- oder Papierform zur Einreise vorlegen.
Für alle Abflüge von Flughäfen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und seit dem 1. März 2009 auch der Türkei gilt die Verordnung der Europäischen Kommission zur Sicherheit des zivilen Luftverkehrs. Durch diese Verordnung wird die Menge an Flüssigkeit, die Reisende im Handgepäck durch die Sicherheitskontrollstellen mitnehmen dürfen, beschränkt. Es gibt zwei Einschränkungen der Flüssigkeitsmengen im Handgepäck: Reisende dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mitnehmen, deren Fassungsvermögen maximal 100 ml beträgt. Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem Plastikbeutel (maximales Fassungsvermögen: 1 l) an den Sicherheitskontrollstellen vorgezeigt werden. Dieser muss transparent und verschließbar sein. Es besteht für die Flughäfen keine Pflicht, Plastikbeutel für die Reisenden...
Gemäß der vierten Änderung der "Verordnung über die Verpackung und Kennzeichnung von Tabakerzeugnissen" und der "Richtlinie über die Zollbefreiung für von Reisenden mitgebrachte Waren, persönliche Gegenstände und gewerbliche Muster", die am 9. November 2024 in Kraft getreten ist, dürfen nur Reisende mit Touristenvisum begrenzte Mengen an Tabakerzeugnissen für den persönlichen Gebrauch einführen. Die folgenden Mengen und Arten von Tabakerzeugnissen kommen für eine Zollbefreiung in Frage: Bis zu 200 Zigaretten oder 25 Zigarren oder 250 Gramm Tabak. Mengen, die diese Grenzwerte überschreiten, werden vom Zoll für maximal 30 Tage einbehalten. Touristen können diese Gegenstände vor ihrer Abreise von den Malediven am...
Neben den Waren, die Sie auf Ihrer Reise aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden mitgenommen haben und als sogenannte Rückwaren wieder einführen, bleiben als Reisemitbringsel folgende Waren einfuhrabgabenfrei, sofern Sie diese ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder als Geschenk einführen: Tabakwaren Wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak oder eine anteilige Zusammenstellung der Rauchwaren. Alkohol und alkoholhaltige Getränke Wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind: 1 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 % Vol. oder 1 l unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 % Vol....

FAQ An- und Abreise
Nein, die Ausfuhr der maledivischen Landeswährung (MVR) ist nicht gestattet. Bitte tauschen Sie übrig gebliebene MVR-Beträge rechtzeitig vor Ihrer Abreise am Flughafen oder in autorisierten Wechselstuben zurück.
Bitte beachten Sie, dass die Einfuhr von alkoholischen Getränken auf die Malediven strengstens verboten ist. Wurde Ihnen bei der Einreise mitgeführter Alkohol abgenommen, so haben Sie vor der Rückreise die Möglichkeit, diesen gegen Vorlage des entsprechenden Scheines zurückzubekommen. Das zuständige Service-Büro befindet sich auf der rechten Seite neben den Check-In Schaltern. Bitte beachten Sie, dass der Alkohol noch vor dem Check-In dort abgeholt, und sicher im Koffer verstaut werden muss.
Für die Einreise auf die Malediven ist es verpflichtend, eine sogenannte "Traveller Declaration" online über das offizielle Portal IMUGA (https://imuga.immigration.gov.mv) auszufüllen. Das Formular kann frühestens 96 Stunden vor Ihrer Ankunft ausgefüllt werden. Der Prozess ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Nach dem Ausfüllen erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bitte in Digital- oder Papierform zur Einreise vorlegen.
Für alle Abflüge von Flughäfen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und seit dem 1. März 2009 auch der Türkei gilt die Verordnung der Europäischen Kommission zur Sicherheit des zivilen Luftverkehrs. Durch diese Verordnung wird die Menge an Flüssigkeit, die Reisende im Handgepäck durch die Sicherheitskontrollstellen mitnehmen dürfen, beschränkt. Es gibt zwei Einschränkungen der Flüssigkeitsmengen im Handgepäck: Reisende dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mitnehmen, deren Fassungsvermögen maximal 100 ml beträgt. Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem Plastikbeutel (maximales Fassungsvermögen: 1 l) an den Sicherheitskontrollstellen vorgezeigt werden. Dieser muss transparent und verschließbar sein. Es besteht für die Flughäfen keine Pflicht, Plastikbeutel für die Reisenden...
Gemäß der vierten Änderung der "Verordnung über die Verpackung und Kennzeichnung von Tabakerzeugnissen" und der "Richtlinie über die Zollbefreiung für von Reisenden mitgebrachte Waren, persönliche Gegenstände und gewerbliche Muster", die am 9. November 2024 in Kraft getreten ist, dürfen nur Reisende mit Touristenvisum begrenzte Mengen an Tabakerzeugnissen für den persönlichen Gebrauch einführen. Die folgenden Mengen und Arten von Tabakerzeugnissen kommen für eine Zollbefreiung in Frage: Bis zu 200 Zigaretten oder 25 Zigarren oder 250 Gramm Tabak. Mengen, die diese Grenzwerte überschreiten, werden vom Zoll für maximal 30 Tage einbehalten. Touristen können diese Gegenstände vor ihrer Abreise von den Malediven am...
Neben den Waren, die Sie auf Ihrer Reise aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden mitgenommen haben und als sogenannte Rückwaren wieder einführen, bleiben als Reisemitbringsel folgende Waren einfuhrabgabenfrei, sofern Sie diese ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder als Geschenk einführen: Tabakwaren Wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak oder eine anteilige Zusammenstellung der Rauchwaren. Alkohol und alkoholhaltige Getränke Wenn Sie mindestens 17 Jahre alt sind: 1 l Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 % Vol. oder 1 l unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 % Vol....