Die im Angebot genannten und abgebildeten Fahrzeugmodelle dienen als Beispiele für die Ausstattung und Leistung der jeweiligen Gruppe. Ein bestimmtes Fahrzeugmodell können wir nicht garantieren.
Mietwagen
Mietwagen
Online-Buchung bei der Reiseleitung vor Ort
Nutzen Sie unseren kostenlosen Vermittlungsservice inklusive Beratung und reservieren Sie bequem Ihren gewünschten Mietwagen.
Treffen Sie nachfolgend eine Auswahl, diese wird dann an unser Reiseleiter-Team weitergeleitet und während der Bürozeiten zeitnah bearbeitet.

Bitte wählen Sie zuerst Ihre Unterkunft oder den Ort, wo Sie untergebracht sind. Ihnen werden dann alle Mietwagen angezeigt, die von dort buchbar sind.
Keine Einträge gefunden.
Unsere Partner stehen für Qualität, guten Service und super Preise.
FAQ Rentals
Der Unterschied zwischen Vollkasko- und Teilkaskoversicherung liegt hauptsächlich im Umfang des Versicherungsschutzes. Die Teilkaskoversicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch äußere Einflüsse verursacht werden, wie z.B. Diebstahl oder Naturgewalten. Glas-, Reifen- und Innenausstattungsschäden sind bei den meisten Mietwagenanbietern vom Versicherungsschutz ausgeschlossen Die Vollkaskoversicherung umfasst alle Leistungen der Teilkaskoversicherung, sowie zusätzlich eigene Unfallschäden, Vandalismus und Schäden aus Fahrerflucht. Bei einem Versicherungsschutz mit Selbstbeteiligung tragen Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst (die Höhe variiert je nach Anbieter); ohne Selbstbeteiligung übernimmt die Versicherung alle Kosten. Je nach Urlaubsregion und Anbieter haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz mit der Buchung...
Für die Anmietung eines Fahrzeugs benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente: Gültiger Führerschein: Ein international anerkannter Führerschein, der auf Ihren Namen ausgestellt ist. Personalausweis oder Reisepass: Ein offizielles Identifikationsdokument zur Bestätigung Ihrer Identität. Kreditkarte: Eine auf Ihren Namen ausgestellte Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution und zur Zahlung der Mietgebühr (bei Zahlung per Kreditkarte). Bitte beachten Sie, dass einige Vermieter möglicherweise keine Debitkarten akzeptieren. Zusätzlich können weitere Dokumente erforderlich sein, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugvermieters und der Urlaubsregion. Entsprechende Informationen erhalten Sie bei der Bestätigung Ihrer Reservierung.

FAQ Rentals
Die im Angebot genannten und abgebildeten Fahrzeugmodelle dienen als Beispiele für die Ausstattung und Leistung der jeweiligen Gruppe. Ein bestimmtes Fahrzeugmodell können wir nicht garantieren.
Der Unterschied zwischen Vollkasko- und Teilkaskoversicherung liegt hauptsächlich im Umfang des Versicherungsschutzes. Die Teilkaskoversicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch äußere Einflüsse verursacht werden, wie z.B. Diebstahl oder Naturgewalten. Glas-, Reifen- und Innenausstattungsschäden sind bei den meisten Mietwagenanbietern vom Versicherungsschutz ausgeschlossen Die Vollkaskoversicherung umfasst alle Leistungen der Teilkaskoversicherung, sowie zusätzlich eigene Unfallschäden, Vandalismus und Schäden aus Fahrerflucht. Bei einem Versicherungsschutz mit Selbstbeteiligung tragen Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst (die Höhe variiert je nach Anbieter); ohne Selbstbeteiligung übernimmt die Versicherung alle Kosten. Je nach Urlaubsregion und Anbieter haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz mit der Buchung...
Für die Anmietung eines Fahrzeugs benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente: Gültiger Führerschein: Ein international anerkannter Führerschein, der auf Ihren Namen ausgestellt ist. Personalausweis oder Reisepass: Ein offizielles Identifikationsdokument zur Bestätigung Ihrer Identität. Kreditkarte: Eine auf Ihren Namen ausgestellte Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution und zur Zahlung der Mietgebühr (bei Zahlung per Kreditkarte). Bitte beachten Sie, dass einige Vermieter möglicherweise keine Debitkarten akzeptieren. Zusätzlich können weitere Dokumente erforderlich sein, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugvermieters und der Urlaubsregion. Entsprechende Informationen erhalten Sie bei der Bestätigung Ihrer Reservierung.