| Größe: |
1.964.382 qkm |
| Einwohner: |
ca. 112 Millionen (2010) |
| Bevölkerungsdichte: |
57 Einwohner pro qkm |
| Bevölkerungszuwachs: |
0,994% (2010) |
| Lebenserwartung: |
Männer 73,6 Jahre, Frauen 79,4 Jahre |
| Religionen: |
92,6 Katholiken, 3,3% Protestanten, 0,1% Juden, 0,9% einheimische Volksreligionen, 3,1% Atheisten. Riten und Glaubensvorstellungen der Indios haben sich mit dem Christentum verbunden |
| Sprachen: |
ausschließlich Spanisch 92,2%, Spanisch mit indigenen Sprachen 5,6%, indigene Sprachen 2,2% |
| Staatsform: |
Präsidiale bundesstaatliche Republik seit 1821 |
| Staatsoberhaupt: |
Staatspräsident und Regierungschef, Amtszeit 6 Jahre, eine Wiederwahl ist nicht möglich |
| Volksvertretung: |
Parlament mit Abgeordnetenkammer (500 Abgeordnete auf 3 Jahre gewählt) und Senat (64 Mitglieder auf 6 Jahre gewählt) |
| Hauptstadt: |
Mexiko City |
| Verwaltungsgliederung: |
32 Bundesstaaten, einschließlich des Distrito Federal (abgekürzt D.F.), dem Hauptstadtbezirk |
| Exportgüter: |
Rohöl, petrochemische Produkte, Maschinen, Kraftfahrzeuge, Elektrogeräte, Kaffee, Silber, Baumwolle |
| Importgüter: |
Lebensmittel, Düngemittel, chemische Produkte, Maschinen, Elektrogeräte |