| 1. Januar: | Neujahr | 
| 6. Januar: | Heilige Drei Könige | 
| 2. Februar: | Tag der Saatssegnung | 
| 5. Februar: | Tag der Verfassung | 
| Ende Februar: | Karneval | 
| 21. März: | Gesetzlicher Feiertag – Geburtstag von Benito Juárez | 
| 1. Mai: | Tag der Arbeit | 
| 3. Mai: | Tag des Heiligen Kreuzes – an diesem Tag gibt jeder Bauherr für seine Arbeiter eine Feier mit Bier und Feuerwerk | 
| 5. Mai: | Gesetzlicher Feiertag – in Erinnerung an die Schlacht von Puebla, wo die mexikanische Armee die Franzosen schlug | 
| 24. Juni: | Namenstag von Johannes dem Täufer | 
| 15. August: | Mariä Himmelfahrt | 
| 1. September: | Rechenschaftsbericht des Staatspräsidenten zur Lage des Landes | 
| 16. September: | El Grito – Unabhängigkeitsfeier, der Ruf des Paters Hidalgo Viva Mexico löste 1810 die Revolution gegen die spanische Kolonialregierung aus | 
| 30. September: | in Erinnerung an den Nationalhelden Morelos, einen der Unabhängigkeitshelden | 
| 4. Oktober: | Tag des Heiligen Franziskus, der viel zur Entwicklung des kolonialen Mexikos beigetragen hat | 
| 12. Oktober: | Kolumbustag, genannt Tag der Rasse | 
| 1. – 2. November: | Allerseelen und Allerheiligen, an diesen Tagen bringen die Dorfbewohner Speisen und Getränke an die Gräber der Toten, um sie zu ehren | 
| 20. November: | Gesetzlicher Feiertag – zum Gedenken an die Revolution von 1910 | 
| 12. Dezember: | Fest der Jungfrau von Guadalupe – die größten Feierlichkeiten finden vor und in der Wallfahrtskirche Guadalupe in Mexiko City statt | 
| 16.-24. Dezember: | In dieser Zeit werden an jedem Abend Posadas (= eine Art Prozession mit der Familie und mit Freunden) gefeiert, welche die Suche von Maria und Joseph nach einer Unterkunft für die Geburt des Kindes symbolisieren | 
| 25. Dezember: | Weihnachten | 
| 28. Dezember: | Tag der Unschuldigen, vergleichbar mit dem 1. April, wo alle Arten von Ulk getrieben werden |